Kapitel 1
Optimale Konsumwahl: graphische Lösung

 1.1 Die Wahlmöglichkeiten des Konsumenten
 1.2 Budgetgerade
 1.3 Indifferenzkurve
 1.4 Haushaltsoptimum
 1.5 Einkommensänderung
 1.6 Inferiore Güter
 1.7 Engelkurven: normale vs. inferiore Güter
 1.8 Preisänderung
 1.9 Einkommens- und Substitutionseffekte
 1.10 Giffen-Güter


Dynamic Economics - Dynamische Volkswirtschaftslehre: Ein Online Lehrbuch mit dynamischen Graphiken zur Einführung in die Volkswirtschaftslehre © 2010-2023 by Christian Bauer, Universität Trier is licensed under CC BY-SA 4.0
Prof. Dr. Christian Bauer, Lehrstuhl für monetäre Ökonomik, Universität Trier, D-54296 Trier, E-mail: bauer@uni-trier.de